
Wer liebt es nicht, den Sommerurlaub am Meer zu verbringen oder die Sonne in vollen Zügen am Pool zu genießen. Doch für unseren Körper, und besonders für unsere Haarmähne, kann der Sommer doch ein wenig stressig werden, denn in der wärmeren Jahreszeit ist das Haar intensiveren Umwelteinflüssen ausgesetzt. Vor allem die erhöhte Sonneneinstrahlung, die heißen Temperaturen, das Salzwasser und vermehrtes Haarewaschen, können der Haarstruktur zu schaffen machen.
Doch es gibt ein paar Hausmittelchen und Pfleg-Tipps, die beim Haarshampoo- und Conditioner-Kauf beachten werden können, um das Haar bei der Regeneration ein wenig zu unterstützen. Dabei ist es wichtig zu unterscheiden, ob das Haar am Ansatz bereits spröde und trocken ist, oder nur die Längen und Spitzen ein bisschen aufgepäppelt werden müssen.
Starten wir bei den Hausmittelchen:
- Olivenöl – wohl eines der bekanntesten veganen Haarpflegemittel. Es hält die Feuchtigkeit im Haar und schützt vor übermäßigem Hitzeeinfluss, aber Vorsicht bei der Menge, hier ist weniger mehr.
- Eigelb – der Proteingehalt im Dotter nährt das Haar von außen und macht es geschmeidig und glatt. Außerdem stärkt das enthaltene Vitamin A die Haarstruktur.
- Honig & Avocado – durch den hohen Zuckergehalt im Honig kann die Feuchtigkeit im Haar gebunden werden und nicht entweichen. Auch die Avocado ist ein großer Feuchtigkeitsspender und verleiht Glanz und lässt die Mähne gesund aussehen.
Wenn nach der Anwendung ein unangenehm öliges oder unsauberes Gefühl besteht, empfiehlt es sich natürlich die Haare einmal leicht durchzuwaschen.
Weiter geht es mit den Shampoo- und Pflegeprodukten:
- Hier können generell feuchtigkeitsspende Shampoos und Pflegen eine große Unterstützung bei der Regeneration nach langem Sonnenbaden sein.
- Auch Shampoos bzw. Kuren mit einem sauren PH-Wert (1-7) wirken adstringierend und schließen die Schuppenschicht.
- Besonders Produkte, die D-Panthenol, Vitamin E, Keratin oder Eiweiß-Hydrolysate beinhalten schützen und unterstützen die Pflegeroutine während der Sommerzeit.
Ein weiterer Tipp, um sein Haar und Haupt ein bisschen vor den intensiven Sonnenstrahlen zu schützen ist natürlich die Kopfbedeckung. Ein schöner Strohhut, leichtes Tuch oder stylische Kappe spenden Schatten und sind noch dazu ein super Accessoire an Bad-Hair-Days.
Abschließend ist zu sagen, dass diese Tipps und Tricks unterstützend bei der Regeneration wirken und bereits stark geschädigtes Haar nicht einmal der liebe Gott wieder zurück zaubern kann.
Also viel Spaß beim ausprobieren und anwenden nach einem entspannten Tag am Meer oder Pool. 🙂
PS: Ein kürzerer Haarschnitt lässt auch heiße Sommertage ein wenig kühler wirken und die Haarpracht sieht wieder frisch und gesund aus.
#HappyHolidays #SummerIsHere #SommerferienAhoi #SchönenUrlaub
verwendete Links: https://www.netdoktor.at/gesundheit/beauty-wellness/trockenes-strapaziertes-haar-304447; https://www.hausmittel-haare.de/honig.php; https://utopia.de/ratgeber/olivenoel-fuer-die-haare-so-geht-die-natuerliche-haarpflege/; https://hausfrauentipps.de/avocado-trockene-bruechige-strapazierte-haare/
Kommentar verfassen