Training Day

Vielleicht kennt sogar jemand die Strähnentechnik „Lagensträhnen“, denn diese wurde an unserem Trainingstag fleißig geübt. Eine Technik, die einen super natürlichen Look zaubert und beinahe immer anwendbar ist. Doch wie werden Lagensträhnen gemacht?

Zuerst einmal etwas Theoretisches.

Genauso wie klassische Strähnen werden sie mit Folie gemacht, doch die Technik ist eine ganz andere. Man beginnt beim vorderen Haaransatz an der Stirn bzw. Schläfen und richtet die Strähnen und Folien nach Vorne aus, dabei arbeitet man sich dann bis zum hinteren Haaransatz im Nacken durch und so sind alle Haare nach Vorne gesträhnt. Dabei legt man jedes gefädelte Strähnenpaar immer auf die darunterliegende Folie und klebt gleich danach die nächste Folie darauf. Es wird nicht wie bei klassischen Strähnen die Folie geknickt oder eingeschlagen oder macht gar einzelne Päckchen. Denn ein positiver Effekt, der durch Lagensträhnen entsteht, ist, dass man sehr nahe an den Haaransatz kommt – genaueres seht in dann in den Fotos. Man sollte dabei beachten, feine Strähnenabteilungen zu machen, nur so gelingt der natürlicher Look.

Jedoch hat jede Kundin ihren eigenen Stil und so können auch mehrere Farbnuancen oder aufhellende Töne genommen werden. Zum Beispiel passen sehr gut ein heller Blondton und ein dunkler Blondton oder helles Braun zusammen. Es können auch auch mehrere Blondtöne in unterschiedlicher Farbnuancierung abwechselnd gesträhnt werden – einmal ein neutrales Blond und einmal ein goldigerer Blondton. So entsteht ein wunderbares Farbspiel, das wunderbar natürlich aussieht.

Jetzt ein bisschen Praxis zum Anschauen.

An unserem Trainingstag waren zwei unaussprechlich stille junge Damen (unsere Trainingsköpfe) als Modelle im Einsatz. Unsere sehr versierte Kerstin, ein Profi im Lagensträhnen, hat die Lagensträhnentechnik vorgezeigt und Nina und Martina haben daraufhin gleich fleißig selbst Hand angelegt. Den einen Trainingskopf haben wir ein bisschen aufgehellt und den anderen mit ein paar dunklen Highlights verschönert – das Ergebnis könnt ihr ebenfalls in den Fotos sehen.

Ziel des Tages war es, ein Gefühl für die Technik zu bekommen, was man dabei beachten muss und wann Lagensträhnen die richtige Alternative zu klassischen Strähnenpäckchen oder einer anderen Färbetechnik sind.

Wenn ihr selbst einmal Interesse an diesem Look habt, besucht uns gerne in einem unserer Salons und fragt danach oder schaut auf Instagram friseur.riebel vorbei – we are ready for it!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: